23.02.2022
Fachwissen von Mitarbeiter:innen digital teilen
Der Fachkräftemangel in der Baubranche ist in aller Munde. Elektroniker:innen, Anlagenmechaniker:innen, Maurer:innen ... diese Liste würde ziemlich lang werden. Aber wir gehen hier nicht auf den heiligen Gral neue Kolleg:innen zu finden ein, sondern wollen einen kurzen Einblick geben, wie das Wissen der Fachkräfte im Unternehmen auf mehreren Baustellen gleichzeitig zum Einsatz kommen kann.
Zunächst sollten die digitale Bauakte klar strukturiert und in einen Schichtplaner eingearbeitet werden.
Diese Übersicht hilft den Kolleg:innen im Innen- und Außendienst sich tagesaktuell auf die bevorstehenden Projekte und Baustellen einzustimmen. Im Bautagebuch können kurze Abstimmungen mit dem Innendienst festgehalten werden, um eine tägliche Routine zu schaffen die Informationen der Baustelle / des Projektes abzuholen. Alles festgehalten in der digitalen Bauakte.
Nun kommen wir zum Highlight
Sollte vor Ort bei den Kolleg:innen ein Problem auftreten kann nun durch die dave - Videodokumentation Erfahrung aus dem Innendienst oder von einer anderen Baustelle hinzugeschaltet werden und die Kolleg:innen unterstützen. Dazu wird lediglich ein Link erzeugt und der Videostream kann gestartet werden. (Keine App erforderlich und mit allen PCs, Smartphones und Tablets kompatibel) Audio, Video und Fotos die dabei entstehen, landen sofort im System und werden automatisch dem hinterlegten Auftrag/Bauakte zugewiesen. So geht kein Wissen verloren und Problemen kann sofort vorgebeugt werden.
Das Fachwissen kann durch diese Art der Remote - Unterstützung im Unternehmen verteilt werden und ein wenig im Kampf gegen den Fachkräftemangel helfen.
