Wissen

Tarifänderungen im Baugewerbe ab Juli 2025: Was jetzt auf Unternehmen zukommt
Die Tarifvertragsparteien im Baugewerbe haben sich am 18. Juni 2025 auf tiefgreifende Änderungen bei VTV, TZA Bau und BBTV geeinigt. Schon zum 1. Juli 2025 sollen diese in Kraft treten – mit extrem kurzer Vorlaufzeit für Unternehmen und Softwareanbieter.
23.07.2025

Hitzeschutz auf dem Bau: Was Arbeitgeber wissen müssen – Rechte, Pflichten & 9 Tipps für heiße Tage
Temperaturen jenseits der 30 Grad sind keine Seltenheit – und das kann für Bauarbeiter zur echten Belastungsprobe werden. Wie schützt man Mitarbeiter vor der Hitze? Gibt es ein Recht auf Hitzefrei?
01.07.2025

Die XRechnung: Alles, was du wissen musst
Die XRechnung ist nicht neu. Seit dem 1. Januar 2025 gilt diese Verpflichtung nun auch für Unternehmen, die öffentliche Aufträge abwickeln und Rechnungen an öffentliche Stellen stellen. Das heißt: Der klassische Papierweg gehört der Vergangenheit an.
16.01.2025

Die Zukunft des ERP: Wie KI und Datenanalyse Ihr Unternehmen transformieren
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Zukunft des ERP und zeigen, wie KI und Datenanalyse Unternehmen transformieren können.
24.07.2024

ERP-Systeme in der Baubranche: Optimierung durch c2go ERP-Software
In der dynamischen Welt der Bau- und Immobilienbranche sind Effizienz und Transparenz entscheidend für den Erfolg. Ein leistungsfähiges ERP-System (Enterprise Resource Planning) kann den Unterschied zwischen einem profitablen und einem verlustreichen Projekt ausmachen.
09.07.2024

5 Wege, wie Digitalisierung die Baubranche verändert
Die Digitalisierung revolutioniert die Bau- und Immobilienbranche in rasantem Tempo. Von kleinen Handwerksbetrieben bis zu großen Bauunternehmen – alle profitieren von den Vorteilen der digitalen Transformation
25.06.2024

Die E-Rechnungspflicht in der Bau- und Immobilienbranche
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und ein Bereich, der besonders davon betroffen ist, ist die Rechnungsstellung. Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025 steht auch die Bau- und Immobilienbranche vor bedeutenden Veränderungen.
28.05.2024
Zwischen Bits und Bäumen: Den Spagat zwischen digitalem Fortschritt und Nachhaltigkeit meistern.
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Treiber des Wirtschaftswachstums und der gesellschaftlichen Entwicklung. Sie bietet jedoch auch Herausforderungen im Hinblick auf den Klimawandel.
13.03.2024

Die 5 größten Herausforderungen in der Baubranche 2024
Die 5 größten Herausforderungen für die Bau- und Immobilienbranche im Jahr 2024 - mit Zahlen und Fakten
11.03.2024

Winterbaustellen: Tipps für die effektive Planung
Hier sind 7 schnelle und knackige Tipps für die effektive Planung von Winterbaustellen:
29.11.2023