09.09.2025
Einstieg: Projekte einfach anlegen in c2go – digitale Projektverwaltung für die Baubranche
In der Bau- und Immobilienbranche laufen oft mehrere Projekte parallel – vom kleinen Auftrag bis zum komplexen Generalprojekt mit Meilensteinen und Leistungsphasen. Wer hier den Überblick behalten will, braucht mehr als Zettelwirtschaft und Excel-Listen.
Mit der c2go Projekte-App kannst du Projekte digital, strukturiert und mit allen relevanten Daten anlegen. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt dafür, dass dein Team jederzeit auf demselben Stand arbeitet.
Projekte anlegen – der erste Schritt zur Übersicht
Die App Projekte ist dein zentrales Werkzeug, um Aufträge zu verwalten. Über das Hauptmenü gelangst du in die Projektübersicht:
- Alle Projekte auf einen Blick
- Filter- und Suchfunktion für schnelles Finden
- Neues Projekt per Klick auf Projekt+ Symbol anlegen
Dank farbiger Statusanzeigen erkennst du sofort, in welchem Stadium sich ein Auftrag befindet – von Anfrage über Angebot bis hin zur Abwicklung. Diese Stati lassen sich individuell für dein Unternehmen einstellen.
So legst du ein Projekt in c2go an – Schritt für Schritt
1. Projekt starten
- Gehe in die Projekte-App
- Klicke auf Projekte hinzufügen
2. Projektdaten erfassen
Die Auftragsmaske öffnet sich
- Gib einen Titel ein, z. B. „Musterprojekt Düsseldorf“
- Vergib eine Auftragsnummer – diese kann automatisch oder manuell vergeben werden
- 💡 Hinweis: Eigene Nummernkreise sind individuell anpassbar
- Ergänze eine interne Nummer (z. B. für Buchungen oder Kostenstellen)
3. Stammdaten hinzufügen
- Kunden auswählen oder später ergänzen
- Allgemeine Infos zum Projekt eintragen
- Adressdaten hinterlegen (wichtig für Angebote & Rechnungen)
4. Projektterminierung
- Startdatum und Enddatum eintragen
- Optional eine Deadline (Letzte Frist) festlegen -> So siehst du später im Ressourcenplan, ob du im Zeitrahmen liegst
5. Ressourcen planen
- Mitarbeiterbedarf anlegen (eigene Mitarbeiter oder Subunternehmer)
- Gerätebedarf planen (aus der Ressourcenverwaltung buchen)
Bedarfe erscheinen automatisch im Ressourcenplan
6. Projektaufwand einplanen
- Soll-Werte für Arbeitsaufwand, Umsatz & Kosten hinterlegen
- Diese Daten fließen in die Diagramme für Umsätze, Kosten und Zeiten ein
7. Team zuordnen
- Mitarbeiter mit Rollen und Berechtigungen dem Projekt hinzufügen (Rechte sind individuell einstellbar) 💡 Bei Kollisionen zeigt dir c2go diese direkt an
8. Speichern & Projektakte nutzen
Klicke auf Speichern
- Das Projekt ist angelegt und erscheint in deiner Projektakte
- Dort siehst du: Stammdaten, Aufgaben, Umsätze, Kosten und Zeiten
- Projektstatus und Meilensteine
Projektstatus & Meilensteine
Damit du jederzeit weißt, wo dein Auftrag steht:
- Projektstatus: farbige Kennzeichnung für Fortschritt (z. B. Anfrage, Angebot, Abwicklung)
- Meilensteine: definierbare Schritte wie „LPH 1“ oder „Bauabnahme“ – inkl. Fristen, Soll-Stunden & Aufgaben
Praxisbeispiel
Du erhältst den Auftrag, ein Mehrfamilienhaus in Düsseldorf-Mitte zu bauen. Mit c2go Projekte legst du das Projekt „Mehrfamilienhaus Düsseldorf-Mitte“ an. Du hinterlegst alle Daten: Kunde, Adresse, Start- und Enddatum, Ressourcenbedarf. Über Meilensteine definierst du einzelne Bauphasen (z. B. Fundament, Rohbau, Ausbau). Dein Team sieht jederzeit, welche Aufgaben anstehen, wer zuständig ist und ob das Projekt im Zeitplan liegt. So entsteht aus einem komplexen Auftrag eine klare, digitale Projektstruktur.
Fazit
Mit der App Projekte in c2go organisierst du deine Aufträge effizient und transparent.
- Projekte anlegen, bearbeiten und verwalten – mit wenigen Klicks
- Ressourcen und Kapazitäten optimal einplanen
- Projektstatus und Meilensteine jederzeit im Blick behalten
👉 So behältst du bei allen Bau- und Immobilienprojekten die Kontrolle – ob Einzelauftrag oder komplexes Generalprojekt.
Dein nächster Schritt
Teste nicht nur – erlebe c2go live in deiner persönlichen Deep-dive Demo:
Buche deine individuelle Demo – wir analysieren dein Digitalisierungspotenzial und zeigen dir die ersten wichtigen Schritte in der Projektverwaltung mit c2go.
Im nächsten Wissensblog zeigen wir dir, wie du Rechnungen und Angebote direkt in Projekten erstellst – ohne doppelte Datenpflege.
